08.11.2009
BRL
52. Lößnitz-grundlauf Radebeul
Der letzte Lauf der Bezirkslaufliste 2009
"Obertroll" Zenon berichtet: "Die
Bezirksrangliste hat für mich persönlich in den letzten
Jahren etwas an Bedeutung verloren, für viele Dresdner Volksläufer
ist sie aber nach wie vor die wichtigste Laufserie, nach der die ganze
Saisonplanung ausrichtet wird. Vielleicht wird das für Roman
und mich im nächsten Jahr auch wieder der Fall sein. 2009 kommen
wir mit dem heutigen Lauf immerhin auf jeweils 3 Teilnahmen und sind
somit in der Wertung. Der Start ist um 10:15 (vorher starten die Kinder
- Foto), gegen 9:30 sind wir im Bilz-Bad,
mitten im Lößnitzgrund. Nur die Sonne fehlt für eine
perfekte Herbst-Kulisse. Mit 5 Grad ist es recht frisch, was wir besonders
beim langen Schlage-Stehen vor der Anmeldung merken. Andre
Großmann (Foto rechts oben) nutzt die Gelegeheit und
gesellt sich zu uns als wir schon recht weit nach vorn vorgerückt
sind. "Wie ist die Form?" - frage ich ihn. "Es geht
so, eher schlecht, hab in letzter Zeit nur wenig trainieren können.
"Ja, das sagen sie alle, am Ende wirst Du uns 10 Minuten abnehmen"
- entgegne ich lachendund und ahne nicht, dass es am Ende - zumindest
teilweise - ganz anders kommen wird.
Wir
machen uns bis 10:00 Uhr warm, dann mache ich noch ein paar Fotos
beim Start zum 6,5 Km-Lauf. Das ist eine Runde durch den Lößnitzgrund,
wir werden diese Schleife zweimal laufen müssen. Gleich nach
dem Start kommt der erste Anstieg. Als wir oben sind, habe ich meine
Position im Mittelfeld eingenommen und sehe Roman und Andre nicht
mehr. Es geht dann so weiter - immer auf und ab durch den herbstlich
geschmückten Lößnitzgrund. Nach ca. 5 Kilometern kommt
der zweite lange Anstieg, diesmal ist es richtig steil und schwer.
Zu schwer für mich, so dass ich weitere Sekunden verliere. Nach
31:50 bin ich wieder im Bilz-Bad und habe die erste Runde hinter mir.
Auf der zweiten Hälfte läuft es etwas besser. Ich müsste
eigentlich schneller geworden sein, denke ich als ich im Ziel ankomme.
Ein Blick auf die Stoppuhr verrät - es waren wieder exakt 31:50.
"Langsam aber wenigstens konstant" - tröste ich mich.
Bei
den Getränken treffe ich Roman und Andre. "Dein Sohn hat
mich am letzten Anstieg eingeholt und ist mir dann locker weggelaufen"
- erzählt Andre. Ich denke zuerst, daß er scherzt aber
von Roman kommt die Bestätigung. 58:39 waren es bei Roman, Andre
kam nach 59:03 ins Ziel. Der Sieger Johann Gehüsch hat auf dem
wirklich schwierigen Kurs 48:16 gebraucht.
"Hallo
Zenon" - höre ich auf einmal eine bekannt Stimme. Es ist
unser "Gasttroll" Steffen Lorke (Foto
rechts), der Sieger des diesjährigen Rostock-Marathon
(s. Beitrag vom 1.8.2009 weiter unten). Er ist heute nur als Zuschauer
da, diesen schweren Wettkampf wollte er sich nicht nicht antun und
hat statt dessen ein lockeres Training in der Dresdner Heide vorgezogen.
Genauso wie Horst Ullrich (Foto rechts),
der sich auch zu uns gesellt. Es wird langsam kalt. Nach dem Blick
auf die ausgehängte Ergebnisliste,
sparen wir uns die Siegerehrung und fahren wieder nach Hause.