|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laufsportladen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News-History
seit Dezember 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahr
2004 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.01.04
Pirnaer Winterlauf
Der erste Lauf der Dresdner Bezirksrangliste wurde unter schwierigen
äusseren Bedingungen ausgetragen: der harte, schneebedeckte und
teilweise vereiste Boden aber auch Wasser durch einsetztendes Tauwetter
machte es den Läufern nicht leicht, um die ersten Punkte im 26.
Jahr der BRL zu kämpfen. Nach dem Wettkampf fand die Auszeichnung
der Sieger und Plazierten der Altersklassen im Jahr 2003 statt. Dresdner
Trolle waren 2mal Sieger: Julius in der MS und Neu-Troll Bernd (Foto)
in der M35. Heike erreichten einen sehr guten 3. Rang in der W40, Ralf
und Zenon mussten sich bei der starken Konkurrenz in ihren Altersklassen
mit Platz 13 bzw. 8 zufrieden geben. >> Bilder
>> Ergebnisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.01.04
Willits
Classic oder "Über Kalifornien nach Sevilla".
Um das Ziel: "Sevilla-Marathon unter 3:10 h" zu erreichen
werden bei den Trollen keine Aufwände gescheut. Nichts wird dem
Zufall überlassen - das Training und die Wettkämpfe werden
generalstabsmässig geplant. Also fliegen die Dresdner Trolle am
14.02 nach San Francisco, um sich in aller Ruhe, in einem angenehmen
Klima und fernab vom heimischen Medientrummel eine Woche lang auf den
Höhepunkt der Saison vorzubereiten. Am 15.02.04 wird an einem 10-Meilen-Lauf
in Willits
teilgenommen, mit dem Ziel, persönliche Bestzeiten auf dieser Strecke
zu erreichen. >> mehr
über California >> mehr
über Willits >> Vogelbeobachtung
in Mendocino Forest
|
|
|
|
15.02.04
Nochmal
Willits Classic. Der Beitrag davor war natürlich nicht
ganz ernst zu nehmen und die meisten Leser werden es sicherlich gemerkt
haben. 2 Fakten stimmten allerdings - Zenon ist tatsächlich nach
Kalifornien gereist und ist auch den Willits Classic-Lauf gelaufen.
Nur dass es kein Trainigslager sondern eine Dienstreise war, wo für
Training leider sonst kaum Zeit überig blieb. Der Willits-Lauf
selbst war eine relativ kleine "Dorf"-Veranstaltung und die
Beteiligung hielt sich aufgrund des schlechten Wetters (es regnete die
ganze Zeit in Strömen bei ca. 10 Grad) auch stark in Grenzen. Dennoch
ist Zenon (Foto) auf seinen 6. Platz in der Gesamtwertung und 2. Platz
in der M45 sowie auf seinen persönlichen 10-Meilen-Stereckenrekord
(1:08) ganz stolz gewesen. Die Strecke war hügelig und damit nicht
ganz leicht, dafür aber landschaftlich sehr schön. >>
Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.02.04
Sevilla-Marathon
Gast-Troll Steffen Umlauf (Foto) läuft tolle 2:46:56 (Platz 112
unter den ca. 3000 Teilnehmern) und stellt die Zeiten der Dresdner Trolle
(Ralf 3:14:04, Zenon 3:16:51) voll in den Schatten. Der andere Gast-Troll
Wolfgang Schladitz schlägt sich auch wacker und erreicht die für
sein Alter sehr gute 3:54:52. Was aber am Ende am wichtigsten war - alle
waren mit ihren Zeiten zufrieden. Und auch mit der gesamten Reise, die
uns so viele neue Eindrücke und schöne Erlebnisse brachte -
ob auf der Alhambra
von Granada oder in der Mezquita
von Cordoba oder in der Kathedrale
von Sevilla. Oder aber beim Vogelbeobachten im Donana-Gebiet,
wo nicht nur "der Profi" Betina sondern auch alle anderen ihren
Spass und Freude beim Entdecken und Betrachten von über 50 verschiedenen,
teilweise nur dort vokommenden Vogelarten
hatten (oder hat schon jemand einen Purpurhuhn
oder einen Flamingo
auf dem Moritzburger Schloss-Teich gesehen?). Wir berichten über
die Reise und den Marathon in einem ausführlichen >> Reisebericht.
>> Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.03.04
Thailand
Marathon Gast-Trolline Barbara
Sabel läuft zusammen mit Ihrem Freund - unserem Super-Troll Peter
den Thailand Tempel Run und berichtet darüber in einem spannenden
Bericht mit dem Titel: "Mein 1. Marathon". Hier der Anfang:
"In einem Anfall von "Wahnsinn" nahm ich mir vor, einen
Marathon zu laufen. Dies sollte auch ein besonderer Lauf sein, wo ich
nicht immer nur als Betreuer (mein Freund lief bisher über 50 Marathons
in 23 Ländern) dabei war. Ich bereitete mich also ab 1 September
2003 mit 1000 Trainingskilometern genau exakt nach dem Trainingsprogramm
von Peter vor. Wir meldeten uns für den Tempelmarathon an und buchten
eine 3-wöchige Reise nach Thailand. Die Reise rückte näher
... >>
Mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.04.04
Es ist kein April-Scherz - Troll Ralf
(Foto) "geht fremd" und verletzt sich beim Fussballspielen
so ernst (gerissene Achillessehne),
dass er für den Rest der Saison als Läufer wahrscheinlich
ausfallen wird. Alle Trolle und Gast-Trolle wünschen Ralf eine
schnelle Genesung!
|
|
|
|
|
|
04.04.04
Paris Marathon
Horst Ullrich (Foto mit seiner Frau Kirsten)
berichtet nach der erfolgreichen Teilnahme: "Ich war im Prinzip nur
Eventbegleiter für meine Frau, die dann am 4.4.04 auch erstmals unter
4 h (3:57) geblieben ist. Für mich standen nach zum Teil vorsichtigem
Laufen (irgendwie sitzt der Schock nach Ralfs Sehnenanriss doch tief)
und einem auch unerwartet bergigen und abschnittsweise tunneligen Kurs
2:53 zu Buche - besser war ich zu dem frühen Saisonzeitpunkt trotzdem
noch nie."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.04.
BRL
Lauf in den Frühling Freital "Beste Bedingungen in Freital
- Hainsberg !" -
so schätzt unser Troll Bernd Dander diesen Lauf ein. Hier
sein Bericht: "Am 03.04.2004 fand in Freital - Hainsberg der 7.Lauf
in den Frühling statt. Da es dieses Mal um Punkte für die
Bezirksrang-liste ging, waren auch die "Trolle" Julius Lutoschka
und Bernd Dander (Foto :-)) mit am Start. Was hier für 5,00 (bzw.
2,00) € geboten wurde, war einmalig : Umzieh- und Duschmöglichkeiten
im Freizeitzentrum HAINS (wo man auch seine Sachen einschließen
konnte!), eine ansprechende Rahmenveranstaltung und
eine schöne Laufstrecke durch den idyllischen Rabenauer Grund !
Und als Dank für den anstrengenden Lauf ... (Foto: Arnd Lochmann)
>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.04.04
Lange Gesichter am
Wolfshügel. Unser Troll Bernd
Dander (Foto) berichtet: "Am 04.04.2004 wurden wie jedes Jahr am
Wolfshügel
in der Dresdner Heide die Stadtmeister im Cross ermittelt. Von den Dresdner
Trollen war leider nur Bernd Dander am Start. Bei idealen Witterungs-bedingungen
(trotz Kachelmanns
"Schlechtwettervorhersage") ging es 3 Runden über den bekannten,
anspruchsvollen Kurs. Doch mehr Ausdauer als beim Lauf wurde den Teilnehmern
bei der anschließenden Siegerehrung abverlangt. Viele Läufer
traten deshalb schon entnervt den Heimweg an, so dass am Ende viele Plätze
auf dem nicht vorhandenen "Treppchen" leer blieben. Nach dem
langen Warten gab es bei einigen Dresdner Sportlern auch noch "lange
Gesichter", da nur diejenigen Läufer für die Meisterschaft
gewertet wurden, deren Verein auch beim DLV registriert war. So auch bei
unserem "Troll", der in seiner Akl zwar der zweitschnellste
Dresdner war, "Vizecrossmeister" wurde aber Thomas Sperling,
der hinter ihm die Ziellinie überquerte! Trotzdem Herzlichen
Glückwunsch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.04.04
Julius bester Troll beim Bischofswerdauer
Langstreckenlauf. Wegen Bauarbeiten
gab es diesmal eine ganz neue, recht hügelige Wald-Strecke - die Meinungen
dazu waren geteilt, auch bei den Trollen - Zenon hat es gefallen, Bernd
findet die "Standardstrecke" besser. Wie auch immer - beim schönen,
sonnigen Wetter und perfekter Organisation hat das Laufen wieder einmal
Spass gemacht und die Leistungen liessen sich auch sehen - Julius (Foto)
gewann in seiner AK beim 10 km-Lauf, Bernd und Zenon wurden jeweils AK-Vierter
auf der 21.1-km-Strecke (Bernd konnte allerdings schon eine Viertelstunde
eher duschen gehen :-)). Biria-Fahrräder für den Gesamtsieg durften
wie schon im Vorjahr Kathrin Tanzmann (Siegerin 10km) und Thomas König
(Sieger 21,1km) mit nach Hause nehmen.
>> Ergebnisse
>> leider keine Bilder :-(( s. aber
2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.04.04
Wilischlauf
Mit viel Aufwand hat das Team um Ralf Koritz diese Veranstaltung wieder
einmal perfekt organisiert. Und auch das Wetter hat mitgespielt: Sonnenschein
und angenehme 15 bis 18 Grad, dazu die herrliche Frühlingstimmung an
der Strecke mit den blühenden Forsythien, Mandel- und Kirschbäumen.
Dresdner Trolle sind wieder zahlreich erschienen und haben ordentlich "abgeräumt":
der jüngste Max Lutoschka gewann den 3km-Lauf , Julius setzte sich
in seiner AK auf der 12km-Strecke suverän durch, auf der 28km-Strecke
belegte Bernd Dander Platz
9 in der Gesamtwertung und den 3.
Platz in der AK M35. Zenon bewälitgte den langen Kanten in 2:16:34
und platzierte sich im Mittelfeld. Der an der Achillessehne verletzte und
inzwischen aus dem Krankenhaus entlassene Ralf spielte diesmal den "Renndirektor"
und überwachte in seinem Campingstuhl
den ordnungsgemässen Verlauf der Veranstaltung (Foto). Nach dem Lauf
lagen wir alle auf der Wiese
im Zielbereich und genossen die Frühlingstimmung und die schöne
Sicht auf Dresden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.05.04
Blütenfestlauf Borthen Horst
Ullrich berichtet: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ! Wer
mit dieser Volksmund-Saga im Hinterkopf am 2. Mai als Läufer zum Blütenfestlauf
nach Borthen/Röhrsdorf gekommen war, sah sich sich auf der 7-km-Runde
durch die Apfelbaumplantagen, die je nach Altersklasse und Geschlecht ein-
oder zweimal zu absolvieren war, zunächst durch fallendem Dauerregen
verwirrt. Das man selbst unter Terminkonkurrenz des Oberelbe-Landschaftslaufes
eine von Anspruch und Rahmen her stimmige und attraktive Laufveranstaltung
anbieten kann, bewiesen die Organisatoren des Blütenfestlaufes nicht
zuletzt bei der Siegerehrung. Da regnete es nämlich buchstäblich
Äpfel für die Sieger (Heike Hänsel bei den Frauen, Horst
Ullrich bei den Männern) und Platzierten. Insofern kann die Vitaminversorgung
in den betroffenen Läuferfamilien als mittelfristig gesichert betrachtet
werden und spontane Apfel-Parties sind in nächster Zeit nicht auszuschließen.
Weiter in Sachen Läuferernährung kommen wir von A wie Apfel zu
B wie
Bier. In Läuferkreisen immer beliebter wird Erdinger
Alkoholfrei, aber auch scheinbar schwerer zu bekommen. Sichere Bezugsquellen
nennt auf Anfrage der Obertroll i.R. (= in Rekonvaleszenz) Ralf Lutoschka.
Erdinger Alkoholfrei gibt es übrigens auch zum Triathlon in Moritzburg.
Für läuferische Furore sorgt zwischenzeitlich Nachwuchstroll Julius
Lutoschka, der beim Meißner Schwerterlauf am 25.04.2004 in der Gesamtwertung
einen hervor-ragenden dritten Platz belegte (Ergebnisse unter meusegast.de)
und den Heimweg mit Bierspezialitäten der Meißner
- Schwerter - Brauerei antrat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.05.2004
Bernd läuft
Marathon-BESTZEIT beim 7.Oberelbemarathon
Königstein-Dresden Hier
sein Bericht: "Während
Zenon nach Krakau zum Marathon
gefahren war, sind seine "Landsleute" nach Dresden gekommen, um
hier zu laufen - und taten dies mit grossem Erfolg. Sowohl die Siege der
Männer und Frauen auf der Marathonstrecke als auch beim Halbmarathon
bei den Männern gingen an die "frisch
gebackenen EU - Bürger" - und dies jeweils mit neuem Streckenrekord!
So konnten sie mit "dicken Schecks" im Gepäck die Heimreise
antreten. Für die Trolle war der Tag nicht ganz so toll. Während
Ralf und Josef verletzungsbedingt auf einen geplanten Start verzichten mussten,
erreichten Julius und Heike Lutoschka jeweils "nur" den undankbaren
4.Platz. Dabei wurde Julius erst auf der Zielgeraden abgefangen und lief
mit nur einer Sekunde Rückstand als Gesamtvierter über die Ziellinie
des 10 km-Laufes. Heike wurde mit einer sehr guten Zeit von 1:39:47 h Vierte
in ihrer Ak beim Halbmarathon. Trotzdem Herzlichen Glückwunsch! Richtig
happy war aber Bernd (Foto). Bei seinem 22.Marathon gelang es ihm endlich
seine schon 15 Jahre alte persönliche Bestzeit zu unterbieten. Bei
nahezu idealen Laufbedingungen (kühle Temperaturen und leichter Nieselregen)
erreichte er nach 2:48:54 Std. als 10.
das Ziel im Heinz-Steyer-Stadion. Selbst der leichte Gegenwind auf den letzten
km sowie das teilweise recht glatte Pflaster konnten das nicht verhindern.
Und zur Belohnung gab es auch noch eine Laufreise für den "schnellsten
Dresdner". Vielen Dank an den Dresdner
Laufsportladen. Grosses Lob auch an die Organisatoren und die vielen
Helfer um Uwe Sonntag und Tilo Kühne! Sowohl die Startnummernausgabe
im WTC als auch die Organisation beim Start in Königstein
und Pirna
sowie im Ziel im Heinz-Steyer-Stadion gaben kaum Anlass zur Kritik. Auch
die Verpflegung an der Strecke sowie im Ziel (die Pasta war lecker!) war
o.k.! Und dass die Strecke selbst landschaftlich einiges zu bieten hat,
ist sicher kein Geheimnis!"
>> Ergebnisse
>> Bilder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.2004
Rennsteig-Lauf. Troll
Bernd läuft am Rennsteig erstmals die lange Strecke. Hier sein Bericht
mit dem Titel: "Faszination Rennsteiglauf":
Zum mittlerweile 32. Mal fand am 15.05. der Rennsteiglauf statt. Zu DDR
- Zeiten das Mekka eines jeden Langstreckenläufers, hat er mittlerweile
Kultstatus erlangt. Auch wenn heute unzählige Marathon- und Supermarathons
rund um den Globus locken, der Rennsteig hat doch seinen eigenen Reiz. Von
den Trollen zog es in diesem Jahr Bernd nach Eisenach, zum Startort des
72,7 km Supermarathon - der Königsdisziplin des Rennsteiglaufes. Nach
der guten Zeit beim Oberelbemarathon vor zwei Wochen, waren die Erwartungen
natürlich hoch, doch Bernd blieb mit seinem Ziel, eine Zeit unter 7
Stunden, realistisch. Mit dem Dresdener Laufsportladen ging es am Freitag
Vormittag Richtung Thüringer Wald. Kurz nach Mittag erreichten wir
Eisenach. So war vor der Kloßparty noch genügend Zeit für
einen Stadtbummel sowie ein Besuch des Burschenschaftsdenkmals. Unterkunft
war im Storchenturm, nicht weit vom Start (von Bernd Melzer bestens organisiert).
Bei super Bedingungen (kühl und sonnig, fast windstill) fiel am Sonnabend
früh 6.00 Uhr der Startschuss. Leider wurde der Lauf auf den Höhen
des Thüringer Waldes für Bernd schon recht bald zu einer ganz
schönen Quälerei - der Marathon hatte doch seine Spuren hinterlassen.Trotzdem
erreichte er, wenn auch völlig geschafft, aber glücklich nach
6:57:34 Stunden das Ziel in Schmiedefeld. Der Lauf war wieder super organisiert.
Besonders die gute Verpflegung auf der Strecke (Haferschleim) sowie die
gute Stimmung am Zielort in Schmiedefeld sind lobenswert. Auch das Preis
- Leistungsverhältnis ist im Gegensatz zu manchen "großen"
Stadtmarathons noch o.k.( 35,00 € incl. Kloßparty am Vorabend,
Nudelsuppe und Bier im Ziel, Medaille und Urkunde sowie ein Funktions-Finisher-T-Shirt
und nicht zu vergessen die stimmungsvolle Abschlussparty im Bierzelt in
Schmiedefeld) !
>> Bild 1 >>
Bild 2 >> Bild3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.2004
Rennsteig-Lauf
Gast-Troll Steffen Umlauf (Foto) belegt Platz 25 bei seinem 25. Rennsteiglauf.
Hier sein Bericht: "Diesen
Weg auf den Höh'n bin ich oft gegangen, Vöglein sangen Lieder
.. Am Sonnabend, dem 15.05., 6.00 Uhr trafen ca. 1600 Läufer auf dem
Marktplatz von Eisenach
ein, um sich auf die große (72,7 km lange) Strecke, entlang des
landschaftlich reizvollen Rennsteiges
zu begeben. Unter ihnen Troll Bernd Dander sowie die Gasttrolle Kai Wiese
und Steffen Umlauf . - "Hier stehe ich, ich kann nicht anders"
(M. Luther) - das war
auch das Motto von Steffen, der die Strecke zum 25. Mal in Angriff nahm.
Die Regenphase der vergangenen Tage hatte sich bis zum Start glücklicher-weise
beruhigt und obwohl die Wege genügend Schlamm bereithielten, war das
Wetter zum Laufen optimal. Alle Drei waren am Inselsberg
noch guter Dinge und konnten durch das Betreuerteam (Sandra und Peter Umlauf)
angespornt werden. Unterwegs schloss man so Bekannt-schaften, wie z.B. Steffen,
welcher mit einem Läufer aus Bad
Godesberg 30 km der Strecke gemeinsam kämpfte. Die hohen Ziele
von Bernd und Kai, eine neue Bestzeit zu laufen, kamen sicherlich in Oberhof
erstmals zum Wanken. Dort beginnt spätestens die große Rechnerei
in den Köpfen der Läufer. Die Zurufe der Zuschauer ab dem 68.
km "Du hast es bald geschafft, es ist nicht mehr weit!" waren
sicher gut gemeint, jedoch diese letzten Kilometer sind ewig lang für
jeden. Steffen kam als 25. total glücklich, aber restlos geschafft
ins Ziel. Bernd konnte die 7-Stunden-Marke mit Bestzeit ... unterbieten.
Auch Kai konnte sich wiederum verbessern und lief mit 7.23 h ins Ziel. Bier
und Thüringer
Bratwurst waren der Lohn aller Mühen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.05.04
Krakau-Marathon.
Zenon quält sich 3 Stunden und 40 Minuten lang auf der Strecke des
3.
Cracovia-Marathons und
kann seine Nr 55 (damit bleibt er unangefochtener Spitzenreiter bei den
Trollen) gar nicht so richtig geniessen. Zumindest die zweite Hälfte
nicht, denn auf den ersten 21.1 km (dieselbe Schleife war zweimal zu durchlaufen)
konnte der Blick doch hin und wieder nach links zur gotischen Dominikaner-
oder zur barocken Peter
und Paulskirche oder nach rechts zur Franciskanerkirche,
zur Wawel
oder zur herrlichen Marienkirche
(Foto) schleifen. Das Wetter war wie schon in Sevilla ideal (12 bis 17
Grad), die Strecke, grösstenteils an der Wisla entlang, sehr schön
und die Organisation liess bis auf Kleinigkeiten kaum Wünsche offen.
Für Medaillen-Fetischisten (Zenon gehört neben Peter dazu) auch
ganz wichtig: die Medaille ist super, so gross wie beim diesjährigen
Sevilla-Marathon und so schön wie in Rom. Zenon's Fazit: "Dieser
Marathon gehört zu meinen Schönsten und ist mein Tipp für
alle Marathonis, die noch nach etwas Besonderem suchen." >>
Krakau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.05.04
Zenon
schiebt einen Trainingsblock
ein. Da die Form nicht da ist und die
Leistungen der letzten Wochen alles Andere als befriedigend waren, macht
Zenon es dem Jan Ullrich
nach und "schiebt einen Trainings-block" ein. Und wie schon
im Februar wird wieder in das Land
der unbegrentzen Möglichkeiten gefahren, diesmal jedoch nicht
nach Kalifornien, sondern an die Ostküste nach Richmond/
Virginia - ein Mekka für Langstreckenläufer mit idealen
Trainings- und Erholungsmöglichkeiten. Es geht am 24.5.04 los, Rückkehr
ist für den 6.6.04 geplant. >> 10
km von Lynchburg >>
Vogelbeobachtung in Virginia
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.05.2004
Regensburg
Marathon Dresdner Trolle feiern
grosse Erfolge in der Donau-stadt. Nachdem Ralf und Zenon aus verschiedenen
Gründen auf den Start verzichten mussten, hiess es für die anderen
Trolle , z.B. unseren Kleinsten Max Lustoschka (Foto), die Verantwortung
zu übernehmen und die Dresdner-Trolle-Fahne hochzuhalten. Und das taten
sie auch mit grossem Erfolg: Max belegte Platz 1 beim Minimarathon (2,1
km) in der AK Schüler C, Julius wurde AK-Sieger beim Halbmarathon (1:25:04)
und Heike belegte AK-Platz 7 beim Hauptlauf über 42,2 km (3:34:24).
Super-Troll Peter bestritt seinen 53. Marathon in 3:55:22, knapp dahinter
lief in 3:55:23 unsere Neu-Trollin Bärbel Sabel über die Ziellinie.
Das war ihr 2. Marathon und der Erste unter 4 Stunden. Herzlichen Glückwunsch!
>> Ergebnisse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.06.04.
Zenon (Foto vor dem Weissen Haus) meldet sich
aus dem Land der ungbegrenzten Freiheit
, der gepflegten Gastronomie
und der atemberaubenden
Architektur: "Die ursprünglichen Pläne (s. nächter
Beitrag) wurden kurzfristig geändert: statt jeden Tag mühsam
Kilometer zu "schruppen", wird auf passive und aktive Erholung
gestetzt: Wandern,
Sightseeing,
Birdwatching, gut
Essen und Trinken, Lesen, Fernsehen oder einfach Faulenzen. Und weil
die Natur hier so
schön ist, wird der Aufenthalt um weitere paar Tage bis zum 9. Juni
verlängert. Ob diese Strategie etwas bringt, wird sich in der zweiten
Saisonhälfte zeigen. Vorerst werden alle Wettkämpfe abgesagt
und in den nächsten Wochen die Form zu Hause aufgebaut.
>>
Appalachian
Trail >> Washington
>> National
Wildlife Refuge
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.06.2004
Großthiemig
(Foto: Armin Bär). Am 06.06.2004 fand in Großthiemig
zum 5. Mal der Lauf "Rund um die Scharfbergschanze" statt. Von
unseren Trollen war nur Bernd mit am Start, der sich nach langem Überlegen
für diesen Lauf entschieden hatte (am gleichen Tag war auch der "Ostsachsenlauf"
in Görlitz und der Lauf "Rund um den Knappensee").
Bei angenehmen äußeren Bedingungen (20 C und sonnig) ging es
auf die anspruchsvolle Strecke. Bernd, der glaubte, dass er sich nun endlich
vom Rennsteiglauf erholt hat, hielt zwar auf der ersten Hälfte der
Strecke in der Spitzengruppe mit, musste bei den vielen harten Anstiegen
aber abreißen lassen, und wurde am Ende Dritter.
Der Lauf war von der SG "Grüne Eiche" gut organisiert, ordentliche
Umkleide- und Duschmöglichkeiten waren im Stadion vorhanden und auch
die Versorgung mit Getränken an der Strecke und im Ziel waren o.k.
, nur ein paar mehr Teilnehmer mehr hätte der Lauf eigentlich verdient,
zumal der Startort wegen der Nähe zur Autobahn von überall gut
zu erreichen ist. Auch die Zeitnahme und Auswertung, von Armin
Bär wie gewohnt professionell durchgeführt ( Ergebnislisten
und Urkunden waren schon kurz nach Zielschluss erhältlich), sowie eine
zügige Siegerehrung waren lobenswert.
>> Ergebnisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.06.04.
Tour de France. Mit einem Prolog in Lüttich
fängt in einer Woche die 101. Auflage der "Grossen
Schleife" durch Frankreich an. Am 21.7. fällt voraussichtlich
die Entscheidung beim Zeitfahren nach Alp
d'Huez und die Dresdner Trolle werden wieder einmal dabei sein! Am 20.7.
will Zenon nach 10 Tagen Training in den französischen
Alpen zum Zweikampf gegen Gast-Troll Bert Müller antreten. Gewinnerpreis:
eine Flasche feinsten Medoc-Weines,
den der 2. Sieger zu bezahlen hat. Die Zeit des Gewinners setzt dann Masstäbe
für die Profis, die einen Tag später die legendären 13,8
km von Bourg d'Oisans nach L'Alp d'Huez in Angriff nehmen. Wird Jan
Ullrich endlich wieder siegen oder nimmt Lance
Armstrong zum 6. Mal in Folge das gelbe
Trikot nach Hause? Die Antwort wissen wir am 25.7. in Paris, bis dahin
ist 3 Wochen lang (hoffentlich) höchste Spannung angesagt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.07.04
Oberlichtenauer
Sommerlauf Noch 2 Stunden vor dem Start des Hauptlaufes sah es
nach einer Regenschlacht aus und manch Einer überlegte, ob er nach
Oberlichtenau fahren und sich das überhaupt antun soll. Aber plötzlich
schien wieder die Sonne, es wurde trocken und warm und so gingen wieder
einmal Hunderte an den Start dieses zwar schweren aber landschaftlich sehr
schönen Laufs. Dresdner Trolle waren durch Bernd und Zenon vertreten.
Während Bernd vorn lief, musste Zenon diesmal in den hinteren Reihen
"ums Überleben" kämpfen. Sieger wurde Thomas König
(Foto) vom Ski-und Laufverein 1990 Lößnitz vor Dietmar Müller
und Markus Thomschke.
>> Ergebnisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.07.04
Tour de France, L'Alp
d'Huez. Das schon vorab als die spektakulärste Tour de
France-Etappe aller Zeiten angekündigte Einzelzeitfahren hielt was
es versprach - es war ein grandioses, spannendes und nachhaltiges Erlebnis
für alle Beteiligten. Mehr als eine halbe Million Fans, darunter
neben den Franzosen viele Holländer, Engländer, Amerikaner und
vor allem Deutsche verwandelten die Strecke in das grösste Stadion
der Welt. Unter ihnen unser Troll Zenon, für den es seit 1998 die
zweite (und garantiert nicht die letzte) "Tour-Teilnahme" war.
Hier sein Bericht: "Es ist 9:30, wir sitzen noch am Frühstückstisch,
da klingelt mein Handy: "Hallo Zenon, hier ist Bert, es tut mir leid,
ich konnte nicht kommen, na ja Du weisst schon, die Arbeit". "Kein
Problem, Arbeit geht vor, kann man nicht ändern" - sag ich.
"Und wie ist es dort so?"- will Bert wissen. " Wahnsinn,
gestern abend war hier schon überall eine grosse Party, z.Z. ziehen
die Massen alle den Berg hinauf, wir machen auch gleich los.... >>
mehr
in einem ausführlichen Bericht mit vielen Bildern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.09.04
RTF Bad Düben
Zenon "gewinnt" zum Abschuss der Radsaison '04 die 154 km lange
RTF rund um Bad Düben. Etwa 160 Radsportler haben sich am Heide-Spa-Erlebnisbad
eingefunden (Bild 1),
um auf einer Strecke zu fahren, die ungewöhnlich flach, damit aber
auch sehr schnell war (Bild
2). Nur einige "Wellen" am Anfang sorgten dafür, dass
sich schon nach ca. 25 km "die Spreu vom Weizen getrennt hat".
Zunächst waren es etwa 30 Radsportler in der Spitzengruppe, nach der
Hälfte des Rennens etwa 15 und zum Schluss konnten nur 7 das hohe Tempo
bei teilweise starkem Gegenwind mithalten. Nach 4 Stunden und 15 Minuten
gewann Zenon (Bild 3)
den Endspurt in dieser Gruppe, die auf eine Durchschnitts-geschwindigkeit
von 36 Km/h kam. Sein Kommentar: "Schade, dass die Radsaison jetzt,
wo die Form da ist, vorbei ist. Na ja, vielleicht nicht ganz, am 25.9. ist
noch Heidenau,
wenn es nicht gerade in Strömen regnet, mache ich nochmal mit. Dann
ist aber endgültig Schluss mit dem Radtraining und es wird aufs Laufen
umgestiegen" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.09.2004
20. Marathon
des Chateaux du Medoc Das ist der "längste" und
schönste Marathon der Welt, bei dem ein Kostüm und gute Laune
Pflicht sind und eine Laufzeit von mindestens 5 Stunden strengstens empfohlen
wird. Wer schneller läuft ist selber schuld. An über 20 Chateaux
wird Wein "ausgeschenkt" und Musik gespielt, viele begeisterte
Zuschauer säumen die Strecke, man läuft spasseshalber und nicht
wie sonst, um eine möglichst gute Zeit zu erzielen. Es ist halt ein
Lauf-Karneval besonderer Art, wer einmal dabei war, will immer wieder
dorthin. So waren unsere Trolle Peter und Zenon sowie Gasttroll Hubertus
bei dieser Jubiläumsveranstaltung bereits "Wiederholungs-täter",
begleitet von "Trolline" Bärbel, die das erste Mal in Medoc
lief. Mehr in einem ausführlichen >>
Bericht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.09.04
Köln-Marathon Während
die anderen Trolle mit "Wein,
Weib und Gesang" in Medoc feiern, läuft Bernd
einen "ernsthaften" Marathon in Köln und beweist mit einer
sehr guten Zeit von 2:55:13 wieder einmal , dass er derzeit mit Abstand
unser bester Läufer ist. Hier sein Bericht: "Allein der Preis
von 19,- € für einen Flug nach Köln/Bonn (im Januar gebucht
bei German-wings) ist schon Grund genug, mal nach Köln zu fliegen.
Und was gibt es dafür für einen besseren Anlass, als den Köln-Marathon
... >> Bericht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.09.2004
Berlin Marathon "Gast-Troll " Horst Ullrich (im Bild 119.
von unten) meldet sich direkt vom Ziel des 31. Berlin-Marathons: "Sind
in Berlin gut durchgekommen, Kirsten mit neuer Bestzeit unter 3:50 und ich
nach der umgekehrten Da-Costa-Methode (schnell beginnen und die zweite Hälfte
deutlich langsamer laufen) immerhin noch mit meiner drittbesten Marathonzeit
von 2:45, womit ich wegen der alles
andere als optimalen Wetterbedingungen mehr als zufrieden bin. [Horst Ullrich
Startnummer / Start Number 16921 Bewerb /Competition RunnerRang / Rank 319/Nettozeit
/ Chip total 2:45:34/Geschwindigkeit / Speed 15.29 km/h 3:55 min/km 1. HM
1:19:52 2. HM 1:25:42] Die anderen
Trolle sagen: "Herzlichen Glückwunsch!" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.10.2004
Brocken Marathon "Gasttroll"
Steffen Umlauf (Foto) läuft bei diesem schweren Bergmarathon eine hervorrangende
Zeit von 3:13:19 und belegt Gesamtplatz 17 unter den mehr als 700 Teilnehmern.
"Als begeisterter Rennsteig-Läufer" - berichtet er - "stach
mir seit langem schon der Brocken-Marathon ins Auge. Die Landschaftsläufe
mit Gebirgscharakter haben es mir besonders angetan. Dieses Jahr war es
soweit, ich konnte meinen Lauffreund Kai Wiese dazu gewinnen, bei Deutschlands
schwerstem Marathon mitzumachen... " >
Bericht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.10.04
6.
Morgenpost-Dresden Marathon Der Dresdner Marathon ist mit seiner
sechsten Auflage endgültig den Kinderschuhen entwachsen. Bestes Zeichen
dafür - neben guter Organisation, ansprechender Strecke und einer "richtigen"
Marathonmesse in den Räumen des neuen Congress-Center - die schöne
Medaille (Foto), die endlich das halbherzig gestaltete Metall der letzten
Jahre ablöste. Fast folgerichtig, dass auch das Wetter ideal gepasst
hat - es war ein herrlicher, sonniger Herbsttag
mit Temperaturen von über 20 Grad. Mit Bernd, der als Zeit-Läufer
knapp unter 3 Stunden blieb und Zenon, der locker 3:28 lief, waren auch
2 Dresdner-Trolle auf der Marathon-Strecke dabei ."Gast-Troll"
Steffen Umlauf hat nach dem schweren Brocken-Marathon vor 14 Tagen (nächster
Beitrag) die 3h-Marke diesmal knapp verpasst (3:07). Julius und Ralf erreichten
gute Plazierung auf der Halbmarathondistanz. Ansonsten war das unter den
ca. 6000 Teilnehmern natürlich auch ein Stelldichein für viele
Dresdner Läufer - immer wieder "liefen" uns bekannte Gesichter
über den Weg - ob Horst
, Steffen Lorke, Helmut Külper oder Benno als Zuschauer oder
Franz, Ralf , Mario Renner bzw. Sigi Müller als Läufer.
>> Bilder
>> Ergebnisse
>>
FirstFotoFactory >>
BERICHT von Julius Lutoschka |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|