|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News-History
seit Dezember 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
<<
Jahr 2006 |
|
Jahr
2007 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.03.07
Hohenbocka
- Durch die Bucksche Schweiz Roman belegt
Platz 3 in der M20, Bernd wird 4. in der M40, Zenon scheidet verletzt
aus. Troll Zenon
berichtet:
"Das frühlingshafte, schöne Wetter der letzten Tage hielt
leider nicht bis zum Wochenende. Heute ist es kalt, nass und windig. Der
wie immer perfekt organisierten Veranstaltung tut es aber keinen Abbruch.
Hunderte Läufer aus allen Landesteilen sind wieder am Start, darunter
viele bekannte Gesichter aus Sachsen. Wir kommen mit Roman gegen 12:00
in Hohenbocka an, in der Umkleidekabine treffe ich Gasttroll Steffen,
seinen Freund Kai und - vollig unerwartet
- auch unseren Super-Troll Bernd der
seine Laufkarriere eigentlich beenden wollte. Ich freue
mich über seinen Rücktritt vom Rücktritt, schliesslich
brauchen wir Einen, der die Trolle-Fahne hochhält und ab und zu einen
Lauf gewinnt. Während die Anderen sich für die 30 km anmelden,
backe ich heute kleinere Brötchen und will "nur" 15 km
laufen. Der Startschuss fällt 13:00 Uhr. ... >> mehr
incl. Fotos
|
|
|
|
12.01.07
Dubai Marathon. "Obertroll"
Peter berichtet: Dies sollte verbunden mit
dem Sahnehäubchen des Dubai Marathons ein erlebnisreicher Jahresurlaub
in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) werden. Die Jahreszeit ist
genial, um die VAE zu besuchen und so planten Bärbel und ich die knapp
3 Wochen Urlaub mit einer Woche Dubai, dem Höhepunkt des Marathons,
einer Rundreise durch die VAE und dem Badeurlaub in Ras al Khaimah. Am 08.01.
flogen wir abends über Frankfurt a. M. nach Dubai. Dort angekommen,
waren wir durch die Zeitumstellung und schlechten Schlafens im Flugzeug
ziemlich platt, so dass der erste Tag trotz neugierigem weitläufigen
Spazierganges um unser Hotel ruhig verlief. Aber 10 Laufkilometer, damit
waren es für mich 95 km in den letzten 4 Wochen, gönnte ich mir
trotzdem.Für den 10.01. buchten wir eine Wüstensafari mit Abendessen
in einem Beduinencamp. Unser Jeepfahrer hätte wohl auch bei den Profis
mitfahren können, seine hals-brecherischen Eskapaden über die
Hügel der Wüste waren schon tol ... >>
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.07
Katzengebirgslauf
Roman (Foto) läuft 20 km in
1:28:13, , "Gasttroll" Steffen wird Gesamt-Vierter in 1:14:37,
Zenon
quält sich über 8 km.
Troll Zenon berichtet: "Nach dem eher
bescheidenen Saison-Start in Hohenbocka sollte es für Roman heute der
nächste Formtest vor dem Lyon-Marathon
(s. nebenan) werden. Er fühlte sich gut und hat mit einer Zeit von
1:20 oder gar besser gerechnet. Ich liess mich von seinem Optimismus anstecken
und so war meine Enttäuschung am Ende gross als er 1 km vorm Ziel,
wo ich mit meiner Kamera stand und Fotos machte, bereits die Marke von 1:24
überschritten hat. Vorher sah ich Steffen,
der auf Rang 4 lag und einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat. Wie
es aussieht, läuft bei ihm die Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt
- Rennsteiglauf - auf Hochtouren und die Form stimmt. Und ich selbst? Ich
hatte zunächst auch für 20 km gemeldet, dann aber bei der Erwärmung
festgestellt, dass meine rechte Wade noch nicht o.k. ist und vorsichtshalber
auf Sparflamme, sprich auf 8 km, umgegeschaltet. Da lief es auch nicht so
toll, zwischen Kilometer 3,5 und 5 musste ich fast nur gehen. Zum Schluss,
ab km 5 konnte ich aber wenigstens joggen. 14 Tage Pause war wahrscheinlich
noch zu wenig. Ob ich in Lyon laufen kann, wird sich in den nächsten
Wochen zeigen. Wir fahren auf jeden Fall hin, das steht fest " >>
Ergebnisse
>> Fotos |
|
25.03.07
Skispringen
in Planica - Adam Malysz gewinnt zum 10. Mal in dieser Saison und holt den
Gesamt-Weltcup
Troll Zenon - seit
Jahren Malysz-Fan - berichtet: "Seit der Weltmeisterschalt
in Sapporro, wo Adam seine Gegner in Grund und Boden sprang und auf der
kleinen Schanze Weltmeister wurde, komme ich aus dem Jubeln gar nich mehr
heraus. Adam gewann 6 der letzten 7 Weltcup-Wettbewerbe und konnte einen
unglaublichen Rückstand von 350 Punkten gegenüber dem Newcomer
Jacobsen aus Norwegen noch in einen komfortablen Vorsprung von 140 Punkte
umwandeln. Die letzte Station Planica wurde zu einer Einmann-Show - Malysz
gewann in grossem Still alle 3 Wettbewerbe auf der grössten Schanze
der Welt und deklassierte seine Gegner. Und ich kann sagen: ich habe den
4-maligen Gesamt-Weltcup-Gewinner, 4maligen Weltmeister, Vier-Schanzen-Tournee-
und Olympia-Medallien-Gewinner, kurz den König
Adam IV, dieses Jahr auch einmal live erlebt - am 08.02.07
beim Weltcup in
Klingenthal (Foto) als seine Form gerade den Höhenflug begann und
er dort Dritter wurde. >> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.04.07
BRL
Bischofswerda
"Supertroll" Bernd
belegt mit 1:22:22
Gesamt-Platz 7, Roman wird 5. in der
M20 (1:34:05), Zenon gibt nach 10 km auf. Troll
Roman berichtet: "Heute war ich bescheiden
und sagte vor
dem Start zu meinem Vater,
dem "Troll" Zenon, dass ich so um 1:30 laufen will. Vor allem
wollte ich aber langsamer als vor einer Woche beim Katzengebirgslauf anfangen.
Lieber zum Schluss noch "eine Schippe drauflegen" und ein paar
Plätze gut machen als nach der Häfte "eingehen" -
war meine Devise. Das Wetter war ideal - Sonne, ca. 15 Grad, kein Wind.
Wir waren ziemlich spät dran, für Erwärmung blieb keine
Zeit übrig. Troll Zenon wurde es später möglicherweise
zum Verhängnis als er erneut wegen starker Schmerzen in der rechten
Wade ausscheiden musste. Lyon-Marathon
ist für ihn damit endgültig "passé".
Ich bin dagegen immer noch optimistisch, dass ich dort eine gute Zeit
laufen kann. Von unter 3h rede ich aber nicht mehr laut, da Troll Zenon
sofort mit Rummeckern anfängt: ich schaffe das sowieso nicht, ich
würde falsch tranieren, mich falsch ernähren, nicht wie ein
richtiger Sportler leben usw. und so fort. Aber zunächst galt es,
heute einen guten Lauf zu absolvieren. Ich denke am Ende war es auch o.k.
Die Zeit reisst keinen vom Hocker, ich fühlte mich aber gut auf der
für mich sehr schönen Strecke und war am Ende ganz zufrieden.
Zu einem Platz auf dem Podium hat es diesmal leider nicht gereicht. Auch
Supertroll Bernd hatte Pech und belegte in seiner AK nur den undankbaren
4. Platz" >> Ergebnisse
>> Fotos
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.04.07
BRL Lauf in den Frühling
Freital "Supertroll" Bernd (Foto
Mitte) belegt an seinem 42. Geburtstag Platz 1 in der M40, Roman
kommt nach 43:24 ins Ziel, Zenon sammelt bei seinem 4 Anlauf endlich die
ersten BRL-Punkte. Wir wünschen
unserem "Supertroll" Bernd Dander sowie dem "Gasttroll"
Steffen Umlauf zum heutigen Geburtstag alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin
grosse sportliche Erfolge! Troll
Zenon berichtet: "Am Ende war ich froh,
dass der Haupt-Lauf über 10 km nicht um 10:00 Uhr, wie angenommen,
sondern erst eine Stunde später gestartet wurde. So hattten wir mit
Roman genügend Zeit, um uns diesmal richtig warm zu laufen. Die rechte
Wade "zog" noch leicht, ich habe aber ausgiebig gedehnt und habe
mich am Ende entschlossen, es doch nochmal zu versuchen. Die schöne
Strecke entlang der Weisseritz wollte ich mir an diesem sommerlich warmen,
traumhaft schönen Tag einfach nicht entgehen lassen. Wir schauen noch
ein wenig bei den 2- und 5 Km-Läufen zu und erfreuen uns an den vielen
bunt verkleideten Fantasiegestalten..." >> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.04.07
Lyon Marathon.
VENI, VIDI, VICI. Troll Roman bestreitet erfolgreich
seinen ersten Marathon in 3:26:52, Zenon kommt auch ins Ziel trotz Wadenverletztung.
Das Wetter war hochsommerlich, die beiden Trolle wohnten von Freitag bis
Mittwoch mitten im Weingebiet Beaujolais und liessen es sich dort gut gehen.
Zenon berichtet von seinem 62. Marathon, von
den vielen Sehenswürdigkeiten Lyon's, von den außerirdischen
Wesen an der Marathon-Strecke und von all den sonstigen Erlebnissen, die
Roman und er in Cluny, Blace, im Beaujolais und in Lyon hatten. Hier sein
Bericht: "Es ist soweit. Die letzte Minute vor dem Start. Roman habe
ich nach vorn geschickt, ich selbst bleibe ziemlich weit hinten stehen.
Ich habe ja Zeit und will heute nur ins Ziel kommen. Egal wann, Hauptsache
ich bleibe im Zeitlimit. Der Sprecher redet wie ein Wasserfall und wird
immer schneller. Die Spannung steigt. "Cinq, quatre, trois, deux,
attention départ"- ertönt es aus den Lautsprechern.
Der Startschuss fällt, es geht los! Ich brauche ca. anderthalb Minuten,
bis ich über die Startlinie laufe. Der erste Kilometer ist nach 6:14
absolviert, wir sind in der Rue des Girondins... >> mehr |
|
|
22.April
2007 3.
Obermain Marathon in Bad Staffelstein "Gasttroll" Mirko
Leffler bestritt diesen anspruchsvollen Marathon und schickte uns
seinen sehr interessanten Bericht zu: "Endlich! Der erste Marathon
des Jahres. Allerdings soll es an diesem 22.April 2007 laut Birgit Lennartz`
Trainingsplan nur ein lockerer Trainingslauf zur Vorbereitung auf den Rennsteig-Supermarathon
werden. Gemeinsam mit meinem guten Freund und ehrgeizigen Laufkameraden
Christian Marx bin ich daher kurz vor 9.00 Uhr am Start des 3.Obermain Marathon
in Bad Staffelstein. Meine Tochter Joy knipst noch ein paar Erinnerungsfoto`s.
Plötzlich kündigt der Moderator hinter unserem Rücken Dagmar
Großheim (die aktuelle Weltmeisterin im 10fachen Ironman) und ihren
Lebenspartner Achim Heukemes als prominenteste Mitstreiter des Tages an.
Achim Heukemes? Sofort nutze ich die seltene Gelegenheit, um dem deutschen
Ultralaufidol die Hand zu schütteln und ein wenig mit ihm zu plauschen.
Neben den bis zum Jahresende anvisierten "moderaten" 8.000 Kilometern
will es der sympathische Franke noch einmal wagen und beim 30. Badwater-Ultra
mitmischen. Nicht nur die Leser seines Buches "Born to Run" wissen,
dass er im amerikanischen Death Valley noch eine Rechnung aus dem Jahre
2002 offen hat... >> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.05.07
35. GutsMuths-Rennsteiglauf
. Danke, du schöner langer Rennsteiglauf!
"Gasttroll" Mirko
Leffler (Foto) berichtet:
"Der Markt
ist überfüllt. Ich habe ein überschaubares Grüppchen
erwartet! Andererseits: so viele Läufer müssen doch wissen, was
sie tun. Oder? 06.00 Uhr. Schulter an Schulter geht es mit 1.800 KameradInnen
aus der Innenstadt. Das Burschenschaftsdenkmal und die Wartburg sonnen sich
im Licht. Ein herrlicher Morgen! Christian eilt wie sooft voraus und ich
begleite Uwe bis Kilometer 8. Unfassbar, dass Uwe bei geschätzten zwanzig
(20!) Trainingskilometern in diesem Jahr überhaupt dabei ist. Aber
ein Bodenleger kennt keinen Schmerz; wenn nur das rechte Knie gut bandagiert
ist. Ich bin wieder bei "Chrissi". Mit einem "Ihr seid Deutschland!"-Sprechchor
werden wir von einem weiblichen Zuschauerpulk angefeuert. Dankbar winken
wir zurück. Offensichtlich scheinen unsere Kopftücher etwas ganz
Besonderes zu sein. Und eine Verpflichtung. Denn West - hier der Christian
aus Hessen - und Ost - da der Mirko aus Thüringen - dürfen heute
nicht getrennt werden! ... >>
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.05.07
Luxemburg
Marathon. Obertroll Peter berichtet vom
"geilsten" seiner 66. Marathons: "Nachdem
ich den Männertag trotz reichlichen Alkoholgenusses prima überstanden
hatte, sollte am nächsten Tag ein mir unvergessliches Marathonerlebnis
beginnen. Ich habe nicht mehr viele "weiße Länderflecken"
in Europa, wo ich noch nicht als Abordnung der Dresdner Trolle gestartet
bin. So entschied ich mich als "Abarbeitung der weißen Länderflecke"
für den Luxemburg-Marathon und im voraus gesagt, es
war einfach der helle Wahnsinn! Mit dem Flieger zu teuer, entschieden
wir uns, nämlich mein Freund Michael Thomas
aus Magdeburg und ich, den Trip mit dem Auto zu meistern (na ja, mein
Auto ist mit mir "älter" geworden
) und so kamen wir
trotzdem wohlbehalten am 18.05. um 16.30 Uhr in Luxemburg Stadt an.Das
Hotel war so lala, also ging es gleich zu Fuß in die Stadt,
um die Marathon-messe zu besuchen. Weit gefehlt, denn wir hatten den Maßstab
der Stadtkarte nicht beachtet. Also galt es einen Bus zu chartern und
ab zur Marathonmesse, die in der "Coque", einem großen
Sportcenter, stattfand... >> mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.06.2007
1.
Kassel-Marathon. "ES IST
SO GEWESEN. NUR NICHT GENAUSO. Gasttroll" Mirko Leffler
(Foto) berichtet von der Marathon-Premiere in der documenta-Stadt:
"...Legenden sterben nicht im Bett lese ich auf ihrem Basecap.
Will sie heute etwa ernst machen? Prompt muss ich an die zwei Kollegen vom
diesjährigen Karstadt Ruhr-Marathon denken. Ob deren himmlischer Zieleinlauf
auch so angekündigt wurde? Warm genug ist es ja - schon jetzt. Los
geht`s! Drei Minuten sind es bis zur Startlinie. Meiner Natur widerstrebend
habe ich mir soeben ein Schweigegelübde auferlegt. Keine Kraft verschenken!
Stattdessen lausche ich lieber den Kommentaren meines Zugläufers. Als
sein Schatten. Der erste Wasserpunkt wird von ihm jedoch einfach ignoriert.
Ich bleibe dran. Zwei Runden und knapp 200 Anstiegshöhenmeter? Null
Problem! Kilometer 5. Der Puls ist zu hoch. Fast 90 Prozent zeigt der "Tacho"
an. Mein Herz arbeitet wie ein deutscher Hochleistungsmotor. Nach Ablauf
der Garantie. Beißen! Nach 55 Gesamtminuten sind wir bei Kilometer
10. Noch ist alles möglich!.." . >> mehr |
|
|
|
17.06.2007
Blue-Planet-Run.
"Gasttroll" Hort schickte uns bereits
vor einer ganzen Weile diese Info zu einem beachtens-werten Lauf zu: "Am
2.06.07 sind in New York 20 Staffelläufer zur Weltumrundung gestartet,
die am 17.Juni auch durch Dresden führt. Der Lauf hat sich dem Motto
Sicheres Trinkwasser für unseren Planeten"
verschrieben.Vielleicht könnt Ihr mal auf die Website http://blueplanetrun.org/
schauen und die Sache Interessierten auch weiterempfehlen und vielleicht
auf der Trolle-Seite verlinken". Das tun wir hiermit gerne. Wir haben
auch auf die Seite geschaut: Die Blue-Planet-Runners sind bereits seit
16 Tagen unterwegs und haben bislang 2586 Milen zurückgelegt. Ein
Ostdeutscher - Heiko Weiner ( >> mehr
), früherer Trainingskollege und langjährige Freund von Horst,
ist auch dabei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.07.2007
1. thüringenULTRA
War die Erholungspause nach dem Kassel-Marathon
zu kurz? "Gasttroll"
Mirko Leffler berichtet: "...
Erschöpft sehe ich ein weißes Leuchten. Es kommt direkt auf mich
zu. Immer näher. Genau wie es Uwe beschrieben hat. Damals, als ihn
der Familienhund zerfleischen wollte. Habe ich mir zuviel zugemutet? Ist
gleich alles vorbei? Nein, es ist das Licht am Ende des alten Hundsrück-Tunnels!
Vorerst. Also weiter, immer weiter! Um 11.00 Uhr trifft die rostige Lok
an der Haltestelle Floh-Seligenthal ein. Bei Kilometer 50,4. Erstaunlich!
Exakt nach Fahrplan. So wie mit Heiko Matz, dem geduldigen Fotografen der
Thüringer Tageszeitung "Freies Wort", besprochen. Ein Artikel
über die Erkenntnisse der Suhler Delegation soll kommende Woche die
Leser begeistern. Vermutlich wird es ein Kurzbericht! Dort wurzelt auch
Uwe`s fürsorgliche Schwägerin Antje. Gleich können die umfangreichen
Wartungsarbeiten mit frischem Melkfett, neuen Shirts, Strümpfen und
Schuhen beginnen..." >> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.08.2007
Helsinki
City Marathon
Die Begeisterung packte mich einfach nicht so
recht. "Obertroll"
Peter berichtet von seinem mittlerweile 67
Marathon in der
etwas "unterkühlten" finnischen Hauptstadt:
"... Die Verpflegung ist gut, es gibt auch feste Nahrung wie Rosinen
oder getrocknete Pflaumen, also Hungerast ist heute nicht angesagt! Ich
bin inzwischen ganz heiß auf das 40 km Schild, da ich zwischendurch
einige Kilometerangaben verpasst habe, es galt sich voll zu konzentriereIch
komme bei km 40 auch locker an. Das zwischenzeitliche
"Tempo rausnehmen" zahlt sich aus und das Fotoshooting gelingt.
Irgendwann werde ich wohl eine Sammlung von Fotos aufmachen: "Ich
über 40 bei km 40
!".Der Rest ist schnell erzählt:
Wir spüren das Ziel und viele um mich drum herum drehen noch mal
in Angesicht des Zieles auf. Ein erhebendes Gefühl:
Ich laufe in das Olympiastadion von 1952 ein
damals gewann Emil Zatopek
den Marathonlauf, heute gewinnen wir alle. Jeder bekommt seine
Medaille, nicht nur die ersten drei! Auf der Stadionanzeigetafel erscheint
jeder Name der Finisher, mein Name auch und die Zeit von netto... . >>
mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.09.2007
25. FIDUCIA
Baden-Marathon Karlsruhe. Troll
Mirko Leffler berichtet: "Karlsruhe!
Was habe ich nicht alles von Dir gehört? Mausgrau und
langweilig sollst du sein. Klingt einfach logisch. Wo der Bundesgerichtshof
zu Hause ist, kann es ja nicht wirklich fröhlich zugehen. Aber wie
empfängst du Lars Unbehaun, Christian Marx und mich? Mit einem verzeihenden,
sonnigen Lächeln! Als wir an deine Stadtgrenze kommen, sind wir fasziniert.
"Viel vor. Viel dahinter." lesen wir unter deinem Namen (Foto).
Welch geistreiches Wortspiel, das uns Ungläubige sofort bekehrt.
Und neugierig macht! Denn obwohl er nicht auf der Jahresplanung steht,
können wir deinem Aufruf zum Jubiläumslauf am 16. September
2007 einfach nicht widerstehen. Gegen 8.40 Uhr parken unsere Kleiderbeutel
in der Walter-Eucken-Schule. Doch wo finden wir den Startblock? Wir müssen
uns hastig zwischen zwei Strassen entscheiden und schwingen uns hinter
die Tafel "Zugläufer 3:59h". Unser Guide heißt laut
Schild "Schrittmacher", hat sich mit Gesichtsfarbe als roter
Teufel getarnt, trägt einen gelben Luftballon und ist 100KM-Finisher.
Also sind wir richtig! Während Lars seinen ersten Marathon aus eigener
Kraft beenden will, startet Chrissi mit iPod.Aber weder Instrumentals
von Joey Kelly noch harte Beats von AC/DC sollen ihn nach vorne peitschen,
sondern... " >> mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.10.2007
84. Koice-Peace-Marathon.
Alter, raus mit dem Tempo, "dat jet"
sonst in die Hose! Obertroll Peter berichtet, wie ihn die hübsche
Suzanna (Foto) zur Spitzenleistung trieb: "Hatte ich alles richtig
gemacht??? Über mehrere Tage hatte ich Knoblauch gegessen als Verdünnung
für das Blut und zum besseren Sauerstoff-transport (man muss ja an
was glauben!). 14 Tage lang aß ich täglich Waldpilze und entwickelte
im Fitnessstudio ungeahnte Kräfte. Ich war ausgeschlafen und fühlte
mich topfit und das Wichtigste: Ich war heiß, absolut heiß
Ich
fühlte die gleiche Kraft wie früher, wo ich noch unter 3 Stunden
den Marathon gelaufen bin! Der Startschuss fiel um 10 Uhr am Beginn der
Hauptmagistrale, an der "Hlavná", inmitten von ca. 1500
Marathon- und Halbmarathonläufern und natürlich den -Läuferinnen.
Bei ca. 15 Grad riss der bewölkte Himmel auf und ab ging die Post!
Die Zuschauer trieben uns voran. Wolfgang war weit hinter mir, er wollte
wegen starken Problemen mit seiner Achillessehne so weit als möglich
laufen, an den Marathonsieg glaubte er nicht. Ein sehr riskantes Unternehmen,
wenn der Körper nicht fit und der Kopf damit nicht klar ist
Ich
hatte mir die Zeit in 5 km-Abschnitte von 26.15 min eingeteilt... aber hallo,
was war los nach 1000m: ich war bei 4.34 min! "Alter", dachte
ich, "raus mit dem Tempo, "dat jet" sonst in die Hose"!
Und ich nahm Tempo raus, aber es lief einfach wie im Traum... . >>
mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.10.2007
9. Morgenpost
Dresden Marathon Troll Roman plagt sich
mit Krämpfen bei seinem 2. Marathon. Nachdem die Krämpfe
bereits nach 5 Kilometern einsetzten, war es für Roman schnell klar,
dass es heute - bei kaltem und nassen Wetter - nichts aus einer neuen
Bestzeit wird (Lyon: 3:26:26 - >> s. Bericht).
Am Ende sind es 3:29:44 geworden - auch nicht schlecht und kein Grund
zur Enttäuschung. Schon in 3 Monaten gibt es ausserdem für ihn
die nächste Möglichkeit, die persönliche Bestleistung zu
verbessern und zwar beim Berlin-Team-Marathon. Den will er zusammen mit
"Gasttroll" Steffen Umlauf und "Obertroll" Zenon bestreiten.
Der letztere entschied sich heute für die halbe Strecke und absolvierte
sie locker und ohne Probleme in 1:43:54. Obertroll Peter und Super-Troll
Bernd waren auch dabei aber nicht als Läufer sondern als Helfer bei
der Organisation. Marathon-Gesamtsieger wurde Leonid Shvetsov (RUS), bei
den Frauen triumphierte Krystyna Kuta aus Polen >> Fotos
>> Fotos DD-Marathon
2005
>> Fotos DD-Marathon
2004
>> Fotos DD-Marathon
2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.10.07
50.
Herbstwaldlauf Dresden-Klotzsche Dresdner
Trolle beim runden Geburtstag dabei. "Obertroll"
Zenon berichtet: "Das Wetter war schön wie schon lange nicht mehr.
Wir kamen ziemlich spät und mussten zunächst die Veranstalter
überzeugen, dass wir noch nachmelden dürfen. Es hat schliesslich
geklappt und kurz danach ging es auf die 9km-Strecke. Die hat es mit den
vielen steilen Anstiegen in sich gehabt. Während Roman schnell losrannte
und lange vorn mitmischen konnte, liess ich es eher verhalten angehen. Nach
ein paar Hundert Metern meldeten sich die alten Wehwehchenin den Beinen
und so wurde ich noch langsamer.Erst auf der 3. Runde konnteich ein wenig
"aufdrehen". Das änderte aber nichts mehr an der Tatsache,
dass mir der Sieger Henrik Wagner mehr als 15 Min (!) abnahm. Nicht so schlimm.
Auf Roman, der ca. 42 Min brauchte, hatte ich "nur" 7 Minuten
verloren. Bei den Frauen gewann auf der 6-Km-Strecke Ines Uhlig (Foto). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.10.07
30. Brocken-Marathon Es wird Zeit für das erste entspannte Wett-rennen
meines Lebens! Troll
Mirko berichtet: "Der Himmel öffnet sich und für
einen Augenblick bringt jeder Schritt die Erinnerung an meine sonnige Kindheit
zurück. Doch ein Rudiment aus grauen Vorwendetagen naht. Nach 16 Kilometern
kreuzen wir den berüchtigten Panzerweg, der uns bis auf 1.142 Meter
führen soll. Schon gleicht unsere Frequenz dem Betriebsausflug einer
Hochschwangerengruppe. Mike, René und ich bleiben immer wieder stehen.
Wir steigern uns in einen wahren Rausch! Unsere digitalen Helfer leisten
Schwerstarbeit beim Blick auf die traumhafte Bergwelt, die nun hinter uns
liegt. Schwer zu glauben, dass in dieser Gegend an 306 statistischen Jahrestagen
der Nebel herrschen soll! Fasziniert wähne ich mich in den endlosen
weiten Kanadas und verliere Lars, der einfach entschwindet. Weiße
Wolken ziehen plötzlich vor blauem Horizont um einen mächtigen
Funkmast. Ist das der Sendeturm? Dann sind wir doch gleich oben! Seltsam,
den Weg habe ich mir viel steiler vorgestellt! Zwei Streckenposten winken
uns aufgeregt über die Gleise der Brockenbahn, deren Dampfross sich
kreischend nähert. Innerhalb von Sekunden verfinstert sich das Licht..."
>> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.12.07
16.
Frei-berger Advents-lauf
Obertroll Zenon berichtet: "Genau 2 Minuten
vor dem Startschuss erschei-nen Troll Roman und ich auf dem
Freiberger Obermarkt. Uff, das war wieder einmal knapp! Auf der Herfahrt
habe ich aus meinem Auto alles rausgeholt, was es hergab. Wie gut, dass
es keine Geschwindigkeits-kontrollen gab. In Freiberg
angekommen, haben wir uns zunächst verfahren, dann aber die Rülein-Halle,
in der die Anmeldung stattfand, doch noch schnell gefunden. 7 Minuten
vor dem Start war die Anmeldung erledigt, dann liefen wir im Wettkampf-tempo
zu dem etwa 1 Kilometer entfernten Start. Roman begann schnell d.h. wieder
einmal viel zu schnell, ich liess mir dagegen Zeit und bin den Lauf in
der Masse der etwa 200 Teilnehmer sehr verhalten angegangen. Die 4 Runden
sind bei dem ständigen auf und ab nicht leicht zu laufen aber die
Atmoshäre dieses Abendlaufs mit den vielen Zuschaurn auf dem Markt
und den weihnachtlich geschmückten Strassen der Freiberger Altstadt
ist einmalig. Ich komme als 116. ins Ziel (so steht es auf der Urkunde,
die jeder Finisher bekommt), Roman belegte ein paar Minuten früher
den 86. Platz --> Ergebnisse.
Es wäre schön, jetzt noch ein bisschen die Stimmung auf dem
Obermarkt zu geniessen, aber wir sind verschwitzt und es wird langsam
kalt also nichts wie weg hier und zurück zur Rülein-Halle und
dann nach Hause. In einer Woche, am Samstag, dem 8.12. fahren wir zum
nächsten Adventslauf, diesmal nach >> Dohna.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.12.07
Obertroll Zenon (Foto) wurde 49 und
bedankt sich bei allen Freunden, die ihm Geburtstagswünsche übermittelt
haben, insbesondere bei den Trollen Bernd,
Mirko,
Peter,
Ralf, und Roman und bei den "Gasttrollen" Betina,
Steffen und Wolfgang. Er gläntzte an seinem Geburtstag mit
Abwesenheit und verbrachte die letzten Tage in seiner polnischen Heimat.
Jetzt ist er wieder da, allerdings momentan wegen starker Erklältung
ziemlich "ausser Gefecht". "Das Jahr 2007 zählt nicht
gerade zu meinen Besten" - sagt Zenon - "gerade mal ein Marathon
(Lyon --> s.
Bericht) und kaum Rennrad-Wettkämpfe, dazu Zeiten, die man lieber
nicht erwähnen sollte - 2008, also im Jahr wo zunächst Obertroll
Peter und dann ich ein halbes Jahrhundert "auf dem Buckel" haben
werden, kann es nur besser werden."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.01.08
30.
Team Marathon Berlin
Da "Obertroll" Zenon z. Z. nicht
in Form ist, musste kurzfristig Ersatz für ihn gefunden werden, damit
Troll Roman und "Gasttroll" Steffen
Umlauf ihren ersten Marathon im Jahr 2008 absolvieren konnten. Nur
wollte diesmal Keiner mitmachen. Supertroll Bernd
ist lieber zum Hallenmarathon nach Senftenberg gefahren (wo er sich leider
verletzt hatte), Obertroll Ralf feierte an
diesem Samstag seinen 44. Geburtstag (Glückwunsche
von allen Trollen und Gasttrollen!) und auch die anderen üblichen "Verdächtigen"
wie z.Z. Bernd Schollmeyer waren entweder nicht erreichbar oder hatten etwas
Besseres an diesem warmen und feuchten Winterwochenende zu tun. Schliesslich
hatten wir doch noch den 3. Mann gefunden - Mario
Renner (Foto) hat sich trotz "suboptimaler" Form bereit
erklärt, mitzumachen. Obertroll Zenon berichtet:
"9:15 Uhr fuhren wir in Dresden los und gegen 10:45 sind wir am Plänter
Park in Berlin (>> Streckenplan).
Die Anmeldung unseres Dreier-Teams ist schnell erledigt. Ich frage, ob ich
als Einzelläufer laufen kann. >> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.01.2008
Die Würfel sind gefallen!
Unsere
nächste Reise geht nach zweijähriger Pause wieder einmal auf die
iberische Halbinsel. Wir fahren zunächst zum CARLOS
LOPEZ Gold Marathon nach Lissabon und dann in die
Extremadura nach Spanien. Wir - das sind wie schon in Sevilla (>>
Bericht) und in Valencia
(>> Bericht)
die "Gasttrolle": Betina und Steffen
Umlauf (links auf dem Foto nebenan), Wolfgang
Schladitz (rechts) sowie unser "Obertroll" Zenon
(Mitte). Wir kommen in Lissabon
am Freitag, dem 11. April an. Zwei Tage lang werden wird die portugiesische
Hauptstadt erkunden, die mit in ihren Vierteln Baixa, Chiado, Bairro Alto
und Alfama
viel zu bieten hat. Wir werden u.a. den Castelo de Sao Jorge, das
Museu de Artes Decorativas, das Torre de Belem und Monasterio
de Jeronimos besichtigen. Der Marathon wird am Sonntag vormittag gelaufen.
Sonntag abend feiern wir in einem Fado-Lokal.
Am Montag geht es mit einem Mietwagen Richtung Extremadura. Unterwegs, kurz
vor der spanischen Grenze, machen wir noch einen kleinen Abstecher ins Parque
Natural de Sao Mamede. Am späten Nachmittag kommen wir in Trujillo
an und beziehen unser Quartier auf dem Lande, in der Nähe dieser historischen
Kleinstadt. Es wird eine Casa Rural sein, gelegen mitten in der Natur und
ein idealer Ausgangspunkt für unsere ornitrollogischen Ausflüge.
Vielleicht könnnen wir schon von der Terasse aus die Grosstrappen,
Zwergtrappen oder Gleitaare beobachten. Von Dienstag bis Donnerstag verbringen
wir die meiste Zeit in der einzigartigen Natur
Extramaduras, besichtigen aber auch "nebenbei" die geschichtsträchtige
Stadt Caceres sowie das in den Bergen gelegene Monasterio
de Guadelupe. Donnerstag abend geht es zurück nach Lissabon, Freitag
früh fliegen wir wieder nach Dresden. Obertroll
Peter ist übrigens zur gleichen Zeit im Königreich Jordanien,
wo er den Dead
Sea Marathon bestreitet -> s. Kasten rechts |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.02.2008
Marathonberichte von A bis Z auf www.dresdner-trolle.de!
Das können wir jetzt mit Fug und Recht behaupten, denn Obertroll
Peter hat jetzt
den Bericht vom Zypern-Marathon
2000 "nachgereicht". Ein Wermutstropfen bleibt: wir haben noch
lange nicht zu jedem Alphabets-buchstaben einen passenden Bericht. Es fehlen
z.B.: C, E, G, J, N, P und U.
Dies
schaffen wir aber auch noch in den nächsten Jahren. Hier der schöne
Zypern-Marathon-Bericht von Peter: " Nachdem wir - Wolfgang Schladitz
aus Leipzig und ich - in Malta im vorigen Februar schon die ersten Sonnenstrahlen
erhaschten, wollten wir dies in diesem Frühjahr auf Zypern ebenfalls
tun. Na ja und da war da auch dieser Marathon in Pafos... Bärbel und
ich flogen am 25.02. nach Pafos und dort trafen wir uns auch mit Wolfgang
und bezogen jeweils ein Zimmer im Hotel Avanti. Den nächsten Tag kümmerten
wir uns um unsere Startunterlagen. Ich schaute auf die Ausschreibung der
Strecke und dachte so bei mir, "das wird wohl nicht so einfach werden
".
Am Marathontag empfing uns blauer Himmel und es wurde früh schon warm.
Ich gab Wolfgang gleich mit von meiner Sonnencreme und sagte, "die
brauchen wir heute unbedingt!"
>>
mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|